|
Ferdinand Porsche war schon seit 1899 als Automobilkonstrukteur tätig. Nach verschiedenen Anstellungsverhältnissen gründete er ein eigenes Konstruktionsbüro. Herausragend ist hier die Entwicklung des ersten Rennwagens mit “Mittelmotor-Konzept”, der als legendärer A-,B-,C- und D-Typ bei “Auto-Union” in den 30er Jahren zum Einsatz kam. In die Vorkriegszeit fiel aber auch die Entwicklung des “KdF-Wagens”, die Vorstufe des späteren “VW-Käfer”. Das erste eigene Modell mit dem Namen “Porsche” entstand 1948. Dieser “Ur-Porsche” wurde schon massgeblich von Sohn Ferry entwickelt. Es folgten der 356, 911 usw. Auch im Rennsport war Porsche schon in den 50er und 60er Jahren mit eigenen Modellen wie 904, 906, 908 usw. sehr erfolgreich.
www.conceptcarz.com
|
|